Datenschutz Newsletter

Notes on Newsletter and declaration of consent

Foreword

With the following information, we will inform you about the contents of our newsletter as well as the registration, shipping and statistical evaluation procedures as well as your right of objection. By subscribing to our newsletter, you agree to the receipt and the procedures described.

Content of the newsletter

We send newsletters, e-mails and other electronic notifications with advertising information (hereinafter “newsletter”) only with the consent of the recipient or a legal permission. Insofar as the contents of a newsletter are concretely described, they are authoritative for the consent of the users. Incidentally, our newsletters contain information from the fields of wastewater and process analysis, natural sciences such as Chemistry & Biology, our products and our company. This may also include references to specialist contributions, events, lectures or workshops, our services or online appearances.

Double opt-in and logging

The registration for our newsletter takes place in a so-called double opt-in procedure. In other words, you will receive an e-mail after logging in, requesting confirmation of your registration. This confirmation is necessary so that nobody can register with external e-mail addresses.

The registration for the newsletter will be logged in order to prove the registration process according to the legal requirements. This includes the storage of the login and the confirmation time, as well as the IP address. Similarly, the changes to your data stored in SendinBlue are logged.

Use of the e-mail marketing provider “SendinBlue”

The newsletter and the collection of your data from online forms (e.g. guest ticket inquiries) is carried out by means of SendinBlue, an e-mail marketing provider registered under the number 498 019 298 in the Commercial Register of Paris, a simplified stock corporation under French law (SAS), located at 47, rue de la Chaussée d’Antin, 75009 Paris. We trust the reliability and IT and data security of SendinBlue, as it complies with European privacy policy. This ensures that your data is stored only within the EU with a high level of protection. There is no storage of your data on servers outside the EU.

The e-mail addresses of our newsletter recipients and requesters from online forms, as well as their other data described in these notes, are stored on SendinBlue’s servers within the European Union (EU). We transfer your voluntarily given data only for the purpose of the sending of the newsletter or the processing of your inquiries by us. For more information on the storage, use and security of your data at SendinBlue, bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters, bevor Sie zustimmen https://www.sendinblue.com/legal/privacypolicy/.

SendinBlue verwendet diese Informationen, um in unserem Namen die Newsletter zu versenden und auszuwerten oder E-Mails mit Ihren Anfragen zu beantworten. Darüber hinaus kann SendinBlue nach eigenen Angaben diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Dienstleistungen verwenden, z.B. zur technischen Optimierung des Versands und der Präsentation des Newsletters, der E-Mails oder zu wirtschaftlichen Zwecken, um festzustellen, aus welchen Ländern die Empfänger kommen. SendinBlue verwendet die Daten unserer Newsletter-Empfänger oder Anforderer jedoch nicht, um sie aufzuschreiben und hat sich verpflichtet, die Daten nicht an Dritte weiterzugeben.

Zeugnisse

Um den Newsletter zu abonnieren, genügt es, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben.

Optional bitten wir Sie, Ihren Vor- und Nachnamen anzugeben. Diese Angaben dienen nur der Personalisierung des Newsletters. Darüber hinaus bitten wir Sie, Ihr Unternehmen und das jeweilige Produkt oder die Anwendung, für die Sie sich interessieren, anzugeben. Wir verwenden diese Informationen nur, um den Inhalt des Newsletters an die Interessen unserer Leser anzupassen.

Statistische Erhebung und Analysatoren

Die Newsletter enthalten einen sogenannten “Web-Beacon”, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters vom SendinBlue-Server abgerufen wird. Bei diesem Aufruf werden zunächst technische Informationen gesammelt, wie z.B. Informationen über den Browser und Ihr System sowie Ihre IP-Adresse und die Uhrzeit des Abrufs. Diese Informationen werden verwendet, um die technische Leistung der Dienste auf der Grundlage ihrer Spezifikationen oder ihres Publikums und ihrer Lesegewohnheiten zu verbessern, basierend auf ihren Standorten (die anhand der IP-Adresse bestimmt werden können) oder Zugriffszeiten.

Statistische Umfragen beinhalten auch die Bestimmung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links angeklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen den einzelnen Newsletter-Empfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Wunsch noch der von SendinBlue, einzelne Benutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns vielmehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte an diese anzupassen oder je nach Interesse unserer Nutzer unterschiedliche Inhalte zu versenden.

Online-Anruf und Datenverwaltung

Es gibt Fälle, in denen wir die Newsletter-Empfänger auf die SendinBlue-Websites weiterleiten. Beispielsweise enthalten unsere Newsletter einen Link, der es den Newsletter-Empfängern ermöglicht, die Newsletter online abzurufen (z.B. bei Darstellungsproblemen im E-Mail-Programm). Darüber hinaus können Newsletter-Empfänger ihre Daten, wie z.B. die E-Mail-Adresse, korrigieren. In ähnlicher Weise ist die Datenschutzrichtlinie von SendinBlue nur auf ihrer Seite verfügbar.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auf den Webseiten von SendinBlue Cookies verwendet werden und somit personenbezogene Daten von SendinBlue, deren Partnern und Dienstleistern (z.B. Google Analytics) verarbeitet werden. Auf diese Datensammlung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von SendinBlue Datenschutzrichtlinie. Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit, der Datensammlung zu Werbezwecken auf den Websites http://www zu widersprechen. aboutads.info/choices/ und http://www.youronlinechoices.com/ (für den europäischen Raum).

Beendigung / Widerruf

Sie können den Erhalt unseres Newsletters jederzeit beenden, d.h. Ihre Einwilligung widerrufen. Gleichzeitig erlischt Ihre Einwilligung zum Versand über SendinBlue und die statistischen Analysatoren. Ein separater Widerruf des Versandes über SendinBlue oder die statistischen Auswertungen ist leider nicht möglich.

Ein Link zum Abbestellen des Newsletters befindet sich am Ende jedes Newsletters.

Rechtsgrundlage Datenschutzregelung

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Europäischen Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU-GDPR), die ab dem 25. Mai 2018 gilt, teilen wir Ihnen mit, dass die Einwilligungen zur Zusendung von E-Mail-Adressen aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. a, 7 GDPR und § 7 (2) Nr. 3 und (3) UWG. Die Nutzung des E-Mail-Marketing-Providers SendinBlue, die Durchführung der statistischen Erhebungen und Analysen sowie die Protokollierung des Registrierungsvorganges beruhen auf unseren berechtigten Interessen entsprechend. Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR. Wir sind daran interessiert, ein benutzerfreundliches und sicheres Newsletter-System zu verwenden, das sowohl unseren Geschäftsinteressen als auch den Erwartungen unserer Nutzer dient.

Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben nach Art. 21GDPR zu jeder Zeit. Der Einspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktvermarktung erhoben werden.

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

LAR Process Analysers AG
Neuköllnische Allee 134
12057 Berlin
Germany

Vertreten durch den Vorstand: Jochen Eberheim

Datenschutzbeauftragter: Bernhard Roland
E-Mail: broland[at]lar.com
Tel. +49 30 278958-51